Rebeccas Rezept #5

Dinkelflammkuchen

Zutaten

  • 200g Dinkelmehl
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1/2 Packung Trockenhefe
  • Gewürze je nach Geschmack: getrockneter Oregano, Majoran, Basilikum
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 150g geriebener Hartkäse
  • Muskat
  • 100g Schinken nach Schwarzwälder Art
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Scheibe Schafskäse

 

Zubereitung

Zuerst wird der Teig gemacht, damit der in Ruhe aufgehen kann! Dazu Mehl, Wasser, Öl und Hefe in der Küchenmaschine zu einem Teig rühren. Ich liebe Gewürze, deshalb gebe ich gerne getrockneten Oregano, Basilikum und Majoran zum Teig. Alles gut vermischen und den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Währenddessen kümmere ich mich um den Belag. Den Schinken nach Schwarzwälder Art klein schneiden und die Zwiebel ebenfalls in feine Ringe schneiden. Den Becher Sauerrahm mit dem Hartkäse vermischen und eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

Den Ofen auf 200° vorheizen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, Mehl auf das Brett streuen, den Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.

Dann kann es schon mit dem Belegen losgehen. Zuerst die Sauerrahm-Käse-Mischung auf dem Teig verteilen, dann den Schinken und die Zwiebelringe. Bei uns ist e prinzipiell immer so, eine Seite ist Tobi´s und die andere gehört mit. Er mag gerne viel Feta und Chillischoten und ich mag den Flammkuchen lieber mit etwas weniger Feta und sowas von ohne Chili.

Mein Belag ist lediglich eine Empfehlung, meiner Meinung nach gibt es beim Belegen keine Grenzen, also los gehts!

Der Flammkuchen muss jetzt nur noch für 15 bis 20 Minuten in den Ofen.

Wir genießen unseren Dinkelflammkuchen am liebsten mit ein oder zwei Gläsern Weißwein. ;)

schönen Abend euch und lasst es euch schmecken!