Rebecca´s Rezept #4

Zwischendurch muss natürlich probiert werden! ;)

Oma´s oberösterreichische Speckknödel

Wahlweise mit Sauerkraut oder gekochten Erdäpfel

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 200 ml Wasser
  •  2 EL Öl
  • Salz
  • 500g Speckwürfel
  • 4 EL Paprikapulver
  • 5 EL Schnittlauch
  • 500g Sauerkraut (2-3 Personen)
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Brühe
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zu meinen Speckknödeln gibt es heute Sauerkraut. Dafür schneide ich die Zwiebel klein und dünste sie an. Anschließend die Brühe dazugeben und aufkochen lassen.

Nun das Sauerkraut und die Gewürze in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze 45 Minuten köcheln lassen.

Danach mache ich den Teig. Dafür vermenge ich Mehl, Wasser, Öl und Salz, diese Arbeit übernimmt bei mir meine Küchenmaschine.

Während der Teig geknetet wird, nimm ich die Speckwürfel, das Paprikapulver, den Schnittlauch und gib alles in eine Schüssel. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon sind wir bereit die Knödel zu füllen.

Den Teig aus der Maschine nehmen, und von diesem kleinen Stück abschneiden. Den Teig in der Hand flachdrücken und mit einem Löffel die Füllung auf den Teig geben. Nun die Füllung mit dem Teig umhüllen. Achte darauf, dass es keine Löcher gibt, sonst verliert der Knödel später im Wasser die gesamte Füllung. Wie viel Füllung du hineingibst, bleibt dir überlassen. Ich nehme immer so 2 EL Füllung, je nachdem wie groß sie werden sollen.

Knödel für Knödel formen und im gesalzenen Wasser für etwa 20 Minuten kochen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.

Die Knödel mit dem Sauerkraut auf dem Teller anrichten, mit Schnittlauch garnieren und fertig ist unser österreichisches Schmankerl.

  • Ein Tipp an alle Mama´s, Papa´s, Oma´s und Opa´s. Bei mir zu Hause, haben sich meine Mama und Oma immer einen kleinen Scherz erlaubt. Es wurde immer ein Knödel ohne Füllung hergestellt, wer auch immer diesen Knödel erwischte, musste den Tisch abräumen. ;)

Viel Vergnügen beim Nachkochen!!