Kärntner Kasnudel
Zutaten:
- 1 kg Mehl
- 1 TL Salz
- 500 ml Wasser
- 1 kg Erdäpfel ( wenns geht mehlige)
- 1 kg Topfen
- 1 Lauch
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Minze
- etwas Schnittlauch
- etwas Butter
- 1/2 Packung Rauchfleischwürfel
- 1 Kopf grüner Salat
- Zutaten für dein Lieblingsdressing ;)
Zubereitung
Zu Beginn die Erdäpfel aufsetzten.
Für den Teig - Mehl, Salz und Wasser zu einem Teig kneten. Wenn du es mit der Hand machst, ist es wichtig eine kleine Kuhle im Mehl zu machen, dadurch rinnt das Wasser nicht so schnell weg oder die Küchenmaschine nimmt es für dich in die Hand.
Den Teig anschließend für eine halbe Stunde rasten lassen.
Während der Teig rastet, kannst du die Erdäpfel schälen und durch eine Presse in eine Schüssel drücken. Die Erdäpfelmasse mit Topfen, Lauch, Minze und Salz und Pfeffer vermischen. Den Lauch zuvor kurz in der Pfanne anbraten.
Den Teig anschließend ausrollen und mit einer Tasse runde Stücke herausstechen. Die Erdäfpelmasse mit einem Esslöffel auf die runden Teigstücke setzten.
Nun kommt es zum traditionellen Teil. Die Kärntner Variante ist das Krändln, dazu könnt ihr euch ein Video anschauen (auf YouTube gibt es zahlreiche Videos, mein Video folgt noch) oder ihr drückt den Teig mit der Gabel zusammen.
Jetzt den Salat waschen und abmachen.
Die Nudel für ca. 10 Minuten im siedenden Wasser kochen. Öfters einmal umrühren. Sie sind fertig, wenn sie oben auf Schwimmen.
Die Rauchfleischwürfel anbraten und etwas Butter schmelzen.
Anschließend die Nudel auf einem Teller servieren und mit den Rauchfleischwürfel und der geschmolzenen Butter anrichten.
Losst´s es eich schmecken!
Mohlzeit.